Die ostfriesischen Teesitten
Was dem Bayern das Bier ist dem Ostfriesen sein Tee! Schon früh lernten die Ostfriesen den Tee von ihren Nachbarn, den Holländern kennen und schätzen. Vor ungefähr 250 Jahren begannen sie, selber Tee aus China zu importieren. Doch nicht nur der Tee selbst, sondern auch die Art der Zubereitung, das Geschirr und Zubehör sowie der Vorgang des Servierens machen den Tee in diesem Landstrich zu etwas ganz Besonderem - zu einem absoluten Kult-Getränk! Tee wird zu jeder Tageszeit getrunken. Die „Teetieden“ (Teezeiten) sind frühmorgens, vormittags gegen 11.00 Uhr (das „Elführtje“), nachmittags gegen 15.00 Uhr und zum gemütlichen Tagesausklang nach 20.00 Uhr. Besonders im Winter steht bei vielen Familien den ganzen Tag über eine Kanne Tee auf dem Stövchen. Bester Ostfriesentee in höchster Qualität Ostfriesland gilt als eines der Länder mit dem höchsten Teeverbrauch, nicht zuletzt wegen der eigenen ostfriesischen Mischungen, die sich weltweit einen Namen gemacht haben: Hauptsächlich Assam-Mischungen, die einen sehr dunklen, kräftigen Tee ergeben. Bereits 1753 begannen die Ostfriesen mit Tee- Import aus Indien und der Teekultur. Im Durchschnitt trinkt jeder Ostfriese im Jahr rund 290l Tee, ca. das 12-fache des deutschen Durchschnittsverbrauchs.
Ostfriesentee Tee online kaufen
Der ostfriesische Tee ist würzig im Geschmack, schwerer und kräftiger als ein Darjeeling Tee. Bei Schrader finden Sie eine große Auswahl an leckeren Ostfriesentees zum online kaufen. Dabei profitieren Sie von schnellem Versand und einer großen Auswahl verschiedener Teesorten.
Ostfriesische Teekultur
Die Ostfriesentee Zubereitung: Für die Zubereitung eines Ostfriesischen Tees geben sie bitte 6 gehäufte Teelöffel Tee in eine vorgewärmte Porzellankanne – dann wird frisches, sprudelnd – heißes Wasser aufgegossen, so dass die Teeblätter gerade bedeckt sind. Lassen Sie den Tee 3-5 Minuten ziehen – bei 3 Minuten wirkt der Tee belebend und nach 5 Minuten eher beruhigend. Anschließend wird entsprechend ein Liter kochendes Wasser aufgegossen. Der Geschmack des Assam Tees ist würzig, kräftig und hat einen malzigen, kräftigen Geschmack. Das Ostfriesentee Rezept: Bevor Sie den Tee in die Tasse gießen, geben sie 1 bis 2 weiße Kluntjes (Kandis) in die Tasse und gießen dann den Tee hinein – hören sie den Kluntje knistern? Nun wird vorsichtig noch ein Sahnelöffel ungeschlagene Sahne auf den Tee aufgelegt – die Sahne lässt man ganz langsam am Innenrand der Tasse herunter auf den Tee laufen. Bester Ostfriesentee: Bestellen Sie bei Schrader, Ihrem Ostfriesentee Versand seit 1921. Wir bieten Ihnen beste Qualitäten und vielseitigen Teegeschmack. Ostfriesentee bestellen ist so einfach. Entweder Sie probieren einige Teesorten und kaufen sich die Teeprobe Ostfriesischer Tee oder Sie lesen sich unsere Kundenempfehlungen einmal durch. Sicher werden auch Sie in unseren Sortiment Ostfriesentee fündig. Selbst hartes, kalkhaltiges Wasser schadet dem Geschmack des Ostfriesentees nicht. Was wäre ein würziger Ostfriesischer Tee ohne ein köstliches Gebäck oder ein feiner Kuchen nach ostfriesischer Art?