Rooibostee oder Rotbuschtee
Die Rotbusch-Pflanze ist eine Hülsenfrucht aus Südafrika, ca. 200 km von Kapstadt entfernt. Rooibusch hat keine Blätter sondern Nadeln und wird größtenteils in den Zedernbergen produziert, im Südwesten Südafrikas. Diese Gegend bietet für das Wachstum der Pflanze ein ideales Klima: Die Sommer sind heiß und es regnet nicht. Entscheidend für die Qualität sind die Winterregenfälle. Rotbusch wird in Südafrika nicht nur als Tee sondern auch als Heilpflanze verwendet. In Südafrika gilt der Rooibos-Tee sogar als Nationalgetränk. Seinen Namen hat der Tee aus dem Afrikaans: rooi für Rot und bos für Busch. Daher auch die Bezeichnung Rotbusch-Tee. Er enthält kein Koffein, sehr wenig Gerbstoffe, viel Vitamin C und kann bis zu dreimal aufgegossen werden.
Ohne Koffein mit viel Vitamin C
Besonders beliebt ist der Rooibos Tee mit Orange. Er schmeckt köstlich und duftet nach Orangen. Auch ein idealer Kindertee. Viele unsere Kunden trinken den Grünen Rotbusch Natur Bio, der laut Kundenbewertung lecker, für den Abend geeignet und ein sehr natürlicher Tee ist - der Rooibusch natur. Für die Zubereitung einer Kanne Tee (1 Liter Wasser) benötigen sie 10-15 g Rooibos Tee in einem Baumwollnetz. Der Rooibos Tee sollte mit bis zu 90° heißem Wasser aufgegossen werden – bei gut geschlossenem Deckel zwischen 5-10 Minuten ziehen lassen, dann mit Milch oder Zitrone genießen. Rooibostee ist in größeren Mengen verträglich, da er kaum Koffein und kaum Gerbstoffe enthält. So ist der Tee auch für Kleinkinder und Leuten mit empfindlichen Magen bekömmlich.