Die Sencha Tee Anbaugebiete
Die größten Sencha Tee Anbaugebiete in Japan sind die Provinzen Shizuoka, Kagoshima und Mie. Wir möchten Ihnen den Bio Sencha Tee Kirishima vorstellen. Kirishima ist einer der aktivsten Vulkane Japans, nordöstlich von Kagoshima. An diesem Vulkangebirge haben die Teebauern die idealen Bedingungen für das Wachstum des grünen Sencha Tees. Mittlere Höhenlagen, dazu ein fruchtbarer Morgennebel und ein milder Sonnenschein. Sencha grüner Tee wird nur auf offenen, sonnigen Feldern angebaut. Dadurch bildet sich in der Teepflanze viel Vitamin C und Tannin. Anfang April, wenn die ersten Teetriebe wachsen, werden die Teeblätter des japanischen grünen Tees geerntet. Dies ist die erste Ernteperiode des Teegartens. Das Besondere an der Teesorte Sencha: Tee-Geschmack: Feines, weiches, zartes und liebliches Aroma und mit frischem Duft. Tee-Farbe: Hellgelb bis blass grün Trinkzeit: Wir empfehlen eine Trinkzeit ab mittags – nachmittags.
Sencha Grüner Teesorten
Die japanischen Teesorten werden gedämpft. Dies bedeutet, dass die Teeblätter unmittelbar nach der Ernte für 10 bis 20 Sekunden gedämpft werden. Somit wird der Vorgang der Oxidation unterbrochen und der Tee behält das Vitamin C und das Tannin. Gleichzeitig bleibt die frische grüne Teeblatt-Farbe im grünen Tee erhalten. Rollen der Teeblätter Nach dem Dämpfen werden die Teeblätter gerollt. Dadurch werden die Blätter weich und der Teegeschmack kann sich beim Teeaufguss besser entfalten. So kommen die kleinen Nadelspitzen zustande, die sich bei der Sencha Teezubereitung wieder entfalten. Teezubereitung des grünen Sencha Tees. Die grüner Tee Sencha Zubereitung sollte man mit aufgekochtem Wasser, welches man vor dem Aufgießen auf 75°C-80°C abkühlen lässt, aufgießen. Das Wasser sollte nicht heißer sein, da der Sencha Tee Geschmack sonst bitter wird. Lassen Sie den ersten Teeaufguss nur ca. 1-1,5 Minuten ziehen. Sie können den Tee danach noch 2-3 Mal aufgießen. Die weiteren Teeaufgüsse werden einen intensiveren Teegeschmack hervorbringen.
Die Sencha Tee Wirkung oder die Wirkung des Sencha Tees auf die Gesundheit:
Grüner Tee setzt generell Koffein in kleinen Mengen frei und bewirkt daher einen langanhaltenden, wacheren Zeitraum als der beim Kaffeetrinken, da das Koffein im Körper langsamer aufgenommen wird. Die Inhaltsstoffe von Sencha Tee sind unter anderem die Vitamine A, B1, C und E sowie Magnesium und Kalzium. Vitamin C – das Vitamin C, welches im Sencha Tee vorkommt, ist wichtig für das Immunsystem und die Abwehr von Krankheitserregern. Es schützt vor Schadstoffen, die Zellen angreifen, hilft beim Stoffwechsel und der Aufnahme von Eisen. Den Sencha Tee kaufen Sie im Schrader Tee Online Shop in bester Qualität und als Biotee.