Produkte von Quittenprojekt Bergstraße

Quittenprojekt Bergstraße in Weinheim-Sulzbach ist ein privates Archeprojekt, das sich der Erhaltung der Sortenvielfalt der Quitte widmet. Seit 2009 haben Ellen Müller und Rainer Stadler 650 Quittenbäume in 60 Sorten kultiviert und produzieren daraus hochwertige Quittenprodukte ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe. In liebevoller Handarbeit produzieren sie exklusive und teils preisgekrönte Produkte. Die Quitten werden manuell geerntet, einzeln gewaschen und von ihrem Fruchtflaum befreit. Nur makellose Quitten werden von Hand vom Kerngehäuse getrennt und für die Fruchtaufstriche verwendet. Der Quittensaft für die Aufstriche wird kalt gepresst und als naturtrüber Direktsaft weiterverarbeitet.