Valentinstags Cake Pops

Cake Pops zum Valentinstag: Süßes für die Süßen

Wie jedes Jahr am 14.02 stellt man(n) sich aufs Neue die Frage: Was schenke ich meinem oder meiner Liebsten zum Valentinstag? Blumen, Schmuck und Schokolade sind die Klassiker, aber wie wäre es mit etwas Abwechslung? Ein süßer Strauß mit vielen bunten Cake Pops zum Beispiel!

Die bunten Kuchenkugeln, auch Cake Pops genannt, sind einfach zu backen. Die süßen Leckereien können individuell gestaltet werden und schmecken dazu noch richtig lecker. Das perfekte Valentinstags-Geschenk, das fast schon zu schade zum Aufessen ist.

Die bunten Kuchen-Lollis, bestehen aus Rührkuchen, Butter und Frischkäse. Von außen sind sie meist bunt, mit Schokoladen-Glasur, Streuseln und Krokant dekoriert. Aber nicht nur am Valentinstag sind die kleinen Kuchenbällchen am Stiel ein leckeres Highlight. Auf Hochzeiten, Geburtstagen und weiteren besonderen Anlässen sind die süßen Naschereien nicht mehr wegzudenken. Je nach Deko eignen sich Cake Pops für jeden Anlass.

Rezept: Sanddorn Cake-Pops

Cake Pops am Stiel

Zutaten

Für die Verzierung:

  • 200g Vollmilchkonfitüre
  • 1 TL Kokosöl
  • Bunte Streusel (z.B. in Herzform), Kokosflocken, Mandelflocken, Krokant

Zubereitung

  1. Den Sanddorn-Kuchen in grobe Stück schneiden, in eine Schüssel geben und mit den Händen fein zerkrümeln.
  2. Anschließend Puderzucker, weiche Butter, Sanddorn-Mark und Frischkäse dazu geben, gut vermischen bis eine homogene, formbare Masse entsteht. Alles für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Nach einer Stunde, den Teig wieder aus dem Kühlschrank nehmen. Die Kuchenmasse in kleine Bällchen formen und auf ein Tablett legen. Das Tablett kannst du nun für weitere 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, währenddessen die Glasur vorbereiten.
  4. Die Vollmilchkuvertüre grob zerschneiden und in einer Schüssel, über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Falls die Kuvertüre noch zu dickflüssig ist, kannst du etwas Kokosöl hinzugegeben.
  5. Die Cake Pops aus dem Kühlschrank nehmen und mit jeweils einem Holzspieß mit der Spitze in die Glasur eintauchen. Anschließend ca. 2 cm in einen Cake Pops stecken und trocknen lassen.
  6. Sind alle Cake Pops ausgespießt, nun den ganzen Cake Pop in die geschmolzene Kuvertüre tauchen. Wer möchte kann, die Cake Pops mit Krokant, Schokoladen-, Kokos- und Mandelflocken verfeinern.
  7. Alternative kann auch weiße Schokolade mit bunter Lebensmittelfarbe vermischt werden, um die Cake Pops etwas bunter zu dekorieren. Nach dem dekorieren, die Cake Pops für ca. 30 Minuten trocknen lassen.

Wenn ihr euren Kuchen selbst schaffen wollt, bietet sich dieser Basis-Teig für eure Cake Pop Kreationen an:

Grundrezept für Cake-Pops

Zutaten

  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Vanillezucker

Zubereitung

  1. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Füge nacheinander die Eier hinzu und rühre die Masse gut um.
  2. Das Mehl mit dem Salz und Backpulver vermischen und mit in die Schüssel geben. Rühre den Teig glatt.
  3. Gib den Teig in eine gut eingefettete Backform und backe den Kuchen bei 180 Grad für etwa 40-50 Minuten im Backofen.
  4. Lass den Kuchen anschlißenend gut abkühlen.
  5. Welche Backform du benutzt spielt keine Rolle, da der Kuchen für die weitere Verarbeitung zerbröselt wird.

Herzstreusel

Unbegrenzte Genuss- und Gestaltungsmöglichkeiten

Das tolle an den Cake Pops ist, dass sich die Rezeptur super variieren lässt. So könnt ihr alle Komponenten nach Belieben austauschen und durch weitere ergänzen. Als Füllung eignen sich zum Beispiel auch Gelees, Marmelade und Sirupe sehr gut. Experimentiert mit der Form der Kuchen-Lollis und formt den Teig zu Herz-Formen. Mit süßen Streuseln, Zuckerperlen oder anderen Toppings könnt ihr die Cake Pops nach Herzenslust verzieren.

Überrascht eure Liebsten mit einer romantischen Dekoration. Ihr könnt zum Beispiel eine Styroporplatte in eine Herz-Form schneiden und mit schönem Geschenkpapier oder Washi-Tape bekleben. So könnt ihr die Kuchenbällchen am Stiel einfach in die Platte stecken und euer Valentinstagsggeschenk überreichen. Bindet an die Steiele noch schöne Schleifen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Cake Pops wie ein Blumenstrauß mit einem Band anzureichen.

Seid ihr noch auf der Suche nach weiteren süßen Geschenkideen zum Valentinstag? Bei uns findet ihr ein breites Angebot an Geschenkideen, die perfekt zum Valentinstag passen. Durchstöbert jetzt unseren Onlineshop und zaubert euren Liebsten mit einer kleinen Aufmerksamkeit ein Lächeln ins Gesicht!

Unsere Valentinstags-Highlights:

hamlet nougat pralinen  fruchtaufstrich granatapfel prosecco  Sachertorte

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*