Unsere wunderschöne Hansestadt verfügt über eine alte Handwerks- und Handelstradition. Schon früh wurden Waren entlang der Weser von hanseatischen Kaufleuten gehandelt. Neben den gehandelten Güter wuchs natürlich auch die Bremer Handswerkskunst stetig an und entwickelt sich rasch. In der Bremer Innenstadt sind bis heute kleine Manufakturen angesiedelt sind, während Besucher durch mittelalterliche Gassen schlendern können. Besonders das Schnoorviertel gilt als Herzstück von Bremen.
Keine Frage, dass sich aus der langen Geschichte der Hansestadt Bremen einige Produkte besonders in den Vordergrund gedrängt haben. Da wären zum Beispiel die legendären Bremer Kluten, ein leckeres Pfefferminz-Fondant. Oder der Bremer Knüppel aus dem Sack, eine geräucherte und herzhaft gewürzte Mettwurst nach überlieferten Bremer Rezepten. Es gibt also einiges zu entdecken.
Unsere wunderschöne Hansestadt verfügt über eine alte Handwerks- und Handelstradition. Schon früh wurden Waren entlang der Weser von hanseatischen Kaufleuten gehandelt. Neben den gehandelten Güter...
mehr erfahren » Fenster schließen Bremer Spezialitäten
Unsere wunderschöne Hansestadt verfügt über eine alte Handwerks- und Handelstradition. Schon früh wurden Waren entlang der Weser von hanseatischen Kaufleuten gehandelt. Neben den gehandelten Güter wuchs natürlich auch die Bremer Handswerkskunst stetig an und entwickelt sich rasch. In der Bremer Innenstadt sind bis heute kleine Manufakturen angesiedelt sind, während Besucher durch mittelalterliche Gassen schlendern können. Besonders das Schnoorviertel gilt als Herzstück von Bremen.
Keine Frage, dass sich aus der langen Geschichte der Hansestadt Bremen einige Produkte besonders in den Vordergrund gedrängt haben. Da wären zum Beispiel die legendären Bremer Kluten, ein leckeres Pfefferminz-Fondant. Oder der Bremer Knüppel aus dem Sack, eine geräucherte und herzhaft gewürzte Mettwurst nach überlieferten Bremer Rezepten. Es gibt also einiges zu entdecken.