R 10 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Rauchtee
Chinesischer Tee, der durch Verwendung besonders harzreicher Hölzer beim Rösten einen rauchartigen Geschmack erhält.
Regentee
Die in Nordindien während der Monsunregen, also in den Monaten August bis Oktober, geernteten Tees. Oft etwas "langweilig" mit leichter Tasse. Auch Bread and Butter Tea genannt.
Rikyu Sen
(1522-1591), japanischer Teemeister, der die japanische Teezeremonie weiterentwickelte.
Rollen
Ein Arbeitsvorgang bei der Teeherstellung, bei dem die Zellen der gewelkten Blätter aufgebrochen werden, um sie mit dem Sauerstoff der Luft in Verbindung zu bringen und so die Fermentation...
Rösten
Nennt man das Trocknen des Blattgutes als Abschluss der Bearbeitung. Da das Rösten früher in Pfannen auf offenem Feuer erfolgte (Panfired), hat sich diese Bezeichnung wie auch der Ausdruck...
Russischer Tee
So bezeichnete man lange Zeit Tee, der aus Ostasien auf den Rücken von Tragetieren, also auf dem Landweg durch Innerasien transportiert wurde und Mitteleuropa über russische Zwischenhändler...
Russland
Vor Beginn des modernen Teeanbaus in den südlichen Republiken der heutigen CIS-Staaten (1884) hatte das alte Russland eine lange Tee-Tradition, aufbauend auf den Lieferungen aus China, die...