China
Heimat der Teekultur. Seit die Engländer in Indien, auf Ceylon und später auch in Ostafrika Teeplantagen anlegten, gibt es das chinesische Monopol nicht mehr. Vielmehr erstaunt, dass China unter den Tee-Exporteuren hinter Indien und Ceylon heute auf Platz 3 liegt.
Nach neuesten verfügbaren Zahlen produziert die Volksrepublik China auf 1 045 000 Hektar Anbaufläche 785 000 Tonnen Tee. Exportiert werden allerdings nur wenig mehr als 74 000 t. Der Chinesische Tee zeichnet sich oft durch sein feines Aroma und seine sorgfältige Verarbeitung aus. In China trinkt man bevorzugt Grüntee. Der Tee wird meist ohne Zucker und Milch genossen, deshalb sind aromatische und aromatisierte Tees beliebt.