Honig - das gesunde Naturprodukt
Honig steht für ein außergewöhnliches Produkt direkt aus Mutter Natur.
Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau.
Lernen Sie die vielfältigen Aspekte von echtem Honig kennen.
Honig ist das älteste, natürlichste Süßmittel der Menschheit. Natürlichstes Süßmittel in dem Sinne, dass es – naturbelassen – so genossen wird, wie die Natur es liefert. Heute so wie schon vor 8.000 Jahren, als Steinzeitmenschen wilden Honig aus Höhlen ernteten, wie auf einer Felsmalerei in Valencia/Spanien dokumentiert.
Honigbienen saugen den Blütennektar mit Ihren Rüsseln auf. Dabei sind sie blütentreu: Sie konzentrieren sich also auf eine Pflanzenart und wechseln erst, wenn die Arbeit erledigt ist. Die Biene produziert also z.B. erst Apfelblütenhonig bevor sie zu den Kirschblüten wechselt. Außerdem ist dieses Völkchen ortsgebunden und wechselt erst wieder, wenn es nicht mehr genügend Nektar oder Honigtau findet.
Bei Schrader finden Sie eine breite Honig Auswahl der besten Imker. Dabei achten stets auf die Qualität der Honige. Ein erfahrener Einkauf sorgt dafür, dass Sie die besten und hochwertigsten Honige bei uns im Shop bestellen können. Viele Honige sind außerdem Bio-zertifiziert.
Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt besonderer Honigspezialitäten an: Vom köstlichen Wabenhonig über Waldhonig, Lavendelhonig oder Apfelblütenhonig und natürlich den berühmten Manuka-Honig.
Als tolles Geschenk oder zum selber probieren empfehlen wir Ihnen unserer Honigvariation: 12 köstliche Sorten des gelben Goldes in praktischer Probiergröße.
Die vielfältigen Geschmäcker des Honig
Vor allem durch die Wahl des Standortes können die Bienen spezielle Honigsorten sammeln. Prinzipiell wird zwischen Blüten- und Waldhonig entschieden. Blütenhonig entsteht aus dem Nektar der Blüten wohingegen Waldhonig aus Honigtau entsteht. In Blütenhonigen ist größtenteils Glucose (Traubenzucker) enthalten, wohingegen Waldhonig hauptsächlich aus Fruchtzucker (Frructose) besteht.
Akazienhonig
Akazienhonig ist ein fein und lieblich im Geschmack. Durch den hohen Anteil an Fruchtzucker ist er auch prima zum Backen und süßen geeignet. Das macht diesen Honig dünnflüssig.
Lavendelhonig
Lavendelhonig ist ein seltener und sehr geschmackvoller Honig. Geerntet wird er in der Provence. Er ist hell, mild-blumig im Geschmack und cremig-weich.
Wabenhonig
Der Wabenhonig ist die reinste Form und natürlichste Form, Honig zu genießen. Da er ein Mischhonig ist, befindet sich sowohl Blütennektar als auch Honigtau in den Waben.
Waldhonig
Waldhonig sammeln die Bienen aus Honigtau und nicht aus dem Blütennektar. Waldhonige haben meist eine dunkle Farbe und einen würzig-malzigen Geschmack.
