Honig online bestellen
Neben Marmelade gehört in vielen Haushalten ein leckerer Honig auf den Frühstückstisch. Honig ist in seiner Verwendung vielfältig einsetzbar, ob auf dem morgendlichen Frühstücksbrot, zum Süßen des Tees oder als Zutat im Kuchen, die cremige Köstlichkeit versüßt jeden Tag. Wir bieten Ihnen online eine große Vielfalt besonderer Honig Sorten an: Vom köstlichen Wabenhonig über Waldhonig, Lavendelhonig oder Lindenhonig bis hin zum berühmten Manuka-Honig.
Honig steht für ein außergewöhnliches Produkt direkt von Mutter Natur. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau. Entdecken Sie eine große Sortenvielfalt unserer Honigprodukte, die in der Konsistenz, im Aussehen und im Geschmack variieren. Ob dunkel-würziger Tannenhonig, hochwertiges Gelée Royale aus kontrolliert ökologischer Erzeugung oder lieblicher Lavendelhonig, die Geschmacksvarianten von naturbelassenem Honig sind so vielfältig wie die Natur selbst.
Große Auswahl entdecken
Bei uns im Online-Shop finden Sie diverse aus Region oder aus aller Welt stammende Honig-Spezialitäten. Wer sich mit wahrem Genuss auskennt, der weiß, dass die Qualität von Honig sehr unterschiedlich sein kann. Entscheidend für einen guten Honig ist die Behandlung und Verarbeitung dieses Naturproduktes. Je sanfter und sorgsamer man mit dem frischen, rohen Honig umgeht, desto feiner und charakteristischer tritt nachher der Eigengeschmack zutage.
Für unsere hauseigenen Honigsorten haben wir uns für Imker entschieden, die diese Grundsätze beherzigen und in die Tat umsetzen. Unser Honig wird nach den strengen Maßstäben des Imkerhandwerks geerntet, kaltgeschleudert und sorgfältig in Gläser abgefüllt. Kenner wissen die Sortenreinheit zu schätzen, denn je nachdem, welchen Blütenstaub die Bienen sammeln, schmeckt Honig eher sanft und mild oder würzig aromatisch mit leichter Bitternote.
Natürliches Gold der Bienen
Wer je bewusst eine Biene bei der mühevollen Arbeit des Zusammentragens von Nektar und Blütenstaub beobachtet hat, wird sich erst der Kostbarkeit dieses Naturprodukts bewusst. Bienenhonig ist ein ganz besonderes Geschenk der Natur, mit dem man behutsam umgehen muss. Für ein Glas Honig legen die Bienen im Schnitt ca. 40.000 Kilometer Flugstrecke zurück!
Voraussetzung für die Honigqualität ist das Schleudern der Waben ohne zusätzliche Erwärmung (als "kaltgeschleudert" ausgewiesen) sowie die schonende Weiterverarbeitung des flüssigen Honigs. Besonders beliebt bei unseren Kunden ist sortenreiner Honig aus nur einer Blütenpolle.
Honigbienen saugen den Blütennektar mit ihren Rüsseln auf. Dabei sind sie blütentreu: Sie konzentrieren sich auf eine Pflanzenart und wechseln erst, wenn die Arbeit erledigt ist. Außerdem ist ein Bienenvolk ortsgebunden und wechselt erst, wenn es nicht mehr genügend Nektar findet.
Vielfältige Geschmäcker
Vor allem durch die Wahl des Standortes können die Bienen spezielle Honigsorten sammeln. Prinzipiell wird zwischen Blüten- und Waldhonig unterschieden. Blütenhonig entsteht aus dem Nektar der Blüten, wohingegen Waldhonig aus Honigtau entsteht.
Bei Schrader finden Sie eine breite Honig Auswahl der besten Imker Deutschlands. Dabei achten wir stets auf höchste Qualität. Erfahrene Experten sorgen dafür, dass Sie die besten und hochwertigsten Honige bei uns im Shop online bestellen können. Viele Honige sind außerdem Bio-zertifiziert. Probieren Sie sechs verschiedene Honigsorten in einem Set: Orangenblüten-, Heide-, Lindenblüten-, Kastanien-, Akazienhonig und Schwarzwälder Tannenhonig. Die 6 Gläser in praktischer Probiergröße sind verpackt in einer formschönen Schachtel in Wabenform - ideal auch als Geschenk.
Honig online vom Imker
In unserem Sortiment finden Sie, neben unserer Eigenmarke, auch Qualitätsmarken wie Rüdiger Feldt, Breitsamer oder Hoyer, welche Honige nach alter Imker-Tradition herstellen. Die Imkerei Feldt aus Schleswig-Holstein bietet beste Qualität des natursüßen Stoffs, welcher in der eigenen Imkerei handwerklich geseiht und abgefüllt wird. Mit Seihen bezeichnet man den Vorgang, bei dem der Honig nach dem Sieben (direkt nach dem Schleudern) durch feines Netzgewebe gefiltert wird. So kommt wirklich nur der feine Honig ins Glas.
Das bayerische Familienunternehmen Breitsamer Honig stellt seit über 85 Jahren exquisite Honigspezialitäten her. Die regionalen Spezialitäten stehen für höchste Qualitätsanforderungen, transparente Herkunftsangaben, Sortenreinheit und eine Honigernte aus der eigenen Imkerei.
Regionaler Honig
Eine besondere Empfehlung: Alpenhonig - besonders cremiger und aromatischer Blütenhonig aus der Alpen-Region. Der deutsche Honig ist eine geschätzte Spezialität mit außergewöhnlichem Charakter, der von den Bienen bis zu einer Höhenlage von 1.500 Metern gesammelt wird.
Eine weitere Delikatesse ist unser Bio Akazienhonig mit Bio Edel-Matcha Grüntee aus Japan. Ein zarter Blütenhonig mit dem kräftigen Geschmack des Matchas. Zubereitet wird die besondere Komposition aus bestem bio-zertifiziertem Akazienhonig und voll-aromatischem Bio Matcha-Pulver. Dieser Honig kann sowohl für süße als auch für herzhafte Speisen verwendet werden. Probieren Sie den Bio Matcha-Honig als Brotaufstrich, in Frischkäse, Smoothies oder zum Verfeinern von Desserts.
Die Heide ist für die Bienen die letzte Tracht des Jahres, denn die Heide blüht erst im Spätsommer. Heidehonig ist rötlich-bernsteinfarben und von außergewöhnlichem Duft. Eine ausdrucksstarke, hocharomatische Honig-Sorte, die in manchen Jahren naturgemäß zu grobkörniger Kandierung tendiert. Einen regionalen, deutschen Heidehonig gibt es bedingt durch die wenigen geeigneten Heideflächen nur in begrenzten Mengen. Seine Gewinnung ist äußerst mühsam.
Imkerei Spezialitäten
Bei unseren Kunden beliebt: Thymianhonig. Der aus wildem Thymian gewonnene Honig ist besonders enzymreich. Sein kräftiges Aroma und der unvergleichliche Duft machen ihn zu einem köstlichen Genusserlebnis. Der Honig wird von erfahrenen Imkern handwerklich hergestellt und sorgfältig abgefüllt. Die Sortenreinheit ist bei diesem Naturprodukt garantiert.
Der Akazienhonig ist ein klarer, fast durchsichtiger, flüssiger Honig. Der helle Honig mit zartgelber Farbe besticht durch sein sehr zartes und besonders mildes Aroma. Durch den geringen Traubenzuckeranteil ist er mild-lieblich und nicht zu süß. Hervorragend zum Backen oder als natürliches Süßungsmittel von Tee oder Müsli. Natürlich auch auf einem knusprigen Brötchen ein wahrer Hochgenuss.
In unserem Shop führen wir zudem Bio Honig sowie ausgewählte internationale Trachtregionen. Eine wahre Honig-Rarität ist der Tasmanische Leatherwood Honig aus den Blüten des Leatherwood-Baumes, der nur in den unberührten Wäldern Tasmaniens wächst. Auch eine echte Delikatesse: der Bio Waldhonig aus den entlegenen Wäldern der Extremadura im Westen Spaniens.Dieser Honig besticht durch seine dunkle, fast schwarze Farbe und seinen leicht malzigen Geschmack.
Direkt aus dem Bienenstock
Der Wabenhonig ist die reinste und natürlichste Form, Honig zu genießen. Da er ein Mischhonig ist, befindet sich sowohl Blütennektar als auch Honigtau in den Waben. Probieren Sie die reine, unverarbeitete Delikatesse! Das Wabenstück wurde von Bienen aus reinem Bienenwachs selbst hergestellt. Sie können den Wabenhonig im Stück pur genießen. Beim Kauen entfaltet sich die unaufdringliche Süße der Wabe. Ebenso ein Genuss in Scheiben geschnitten auf einem Brot.
Eine wohlschmecke Spezialität ist unser Rewarewa Honig aus Neuseeland. Der dunkelbraune, etwas festere Honig stammt aus der unberührten Natur der Regenwälder auf der Südinsel Neuseelands. Sein reiches Aroma erinnert vom Geschmack her an Karamell.