selbstgemachter kandierter ingwer

Kandierter Ingwer: Eine süß-scharfe Leckerei zum Selbermachen

Wenn du an Ingwer denkst, kommt dir wahrscheinlich zuerst Tee oder asiatische Küche in den Sinn. Aber hast du schon mal Ingwer-Konfekt probiert? Diese süß-scharfe Leckerei ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach selbst herzustellen. Also, schnapp dir eine Schürze, und schon bald wird dein erster selbst gemachter kandierter Ingwer fertig sein!

Kandierter, zuckersüßer Ingwer

ingwer mit zucker
Kandierter Ingwer besteht aus nur wenigen natürlichen Zutaten

Welche Ingwersorten eignen sich am besten?

Bevor es an die Herstellung geht, solltest du wissen, welcher Ingwer sich am besten für Konfekt eignet. Besonders gut sind junge, frische Ingwerknollen, weil sie eine milde Schärfe haben und angenehm saftig sind. Thailändischer oder chinesischer Ingwer ist oft etwas milder als der aus Indien oder Nigeria. Je nach Geschmack kannst du auch japanischen Ingwer, den sogenannten “Myoga”, ausprobieren, der ein feines, blumiges Aroma mitbringt.

Übrigens: auch Orangen oder Zitronen lassen sich auf gleiche Weise zu kandierten Leckereien verarbeiten.

Das Tolle ist: kandierter Ingwer besteht aus nur wenigen Zutaten und wird komplett ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt. Nur leider gehen während des langen Kochvorgangs die wertvollen Vitamine des Ingwers verloren. Die ebenfalls enthaltenen wertvollen Mineralien und Spurenelemente bleiben aber erhalten – deshalb ist kandierter Ingwer trotz allem eine leckere Alternative zu konventionellen Süßigkeiten.

Das Kandieren von Früchten ist eine traditionelle Methode und ist dafür geeignet, um Früchte länger haltbar zu machen. Bei der Zubereitung wird der Ingwer in einer gesättigten Zuckerlösung (Zuckersirup) gekocht. Der Zucker bindet das Wasser in der scharfen Knolle und erhöht den Zuckergehalt in der Frucht, wodurch der Ingwer länger haltbar wird.

Eine beliebte Backzutat in der Küche

Ingwer sorgt nicht nur in asiatischen Gerichten für eine aromatische Schärfe, auch als Backzutat in Desserts und Keksen hat Ingwer einen festen Platz in der Küche. So wird Ingwer auch als Zutat zum Beispiel in britischem Shortbread, in köstlichen Keksen oder in leckerer Konfitüre verwendet. 

Wie schmeckt kandierter Ingwer?

Die Konsistenz von kandiertem Ingwer erinnert an gezuckertes Gelee. Jedoch ist der Geschmack von Ingwer anders, nämlich süß-scharf. Erst beim Kauen entfaltet sich der Geschmack der Ingwerstücke im Mund. Durch die Zugabe von Zucker ist kandierter Ingwer allerdings nicht für den täglichen Genuss gedacht. Jedoch reichen schon zwei bis drei Stücke, um den Heißhunger auf Süßes zu stillen.

Unser Tipp: Probiert den Ingwer mal in eurem heißen Tee oder zum Kurkuma Latte. Wenn die Tasse leer ist, wartet auf dem Grund des Bechers noch ein leckeres Stück Ingwer auf euch.

Rezept: Kandierter Ingwer

kandierter ingwer in stücke

Die Herstellung von Ingwer-Konfekt – Schritt für Schritt

Jetzt wird es spannend! Die Zubereitung von Ingwer-Konfekt ist gar nicht so schwer, aber es gibt ein paar Tricks, die du beachten solltest.

Zutaten

  • 500 g Zucker

  • 300 g Ingwer

  • 250 ml Wasser

Anweisungen

  • Ingwer vorbereiten
    Zuerst schälst du den Ingwer – am besten mit einem Löffel, damit du nur die dünne äußere Schicht entfernst. Danach schneidest du ihn in kleine Würfel, Streifen oder dünne Scheiben – je nachdem, welche Form dein Konfekt haben soll.
  • Ingwer kandieren
    Damit dein Konfekt süß und haltbar wird, kandierst du den Ingwer. Dafür kochst du ihn in Wasser für etwa 10 Minuten, damit er weicher wird. Dann bereitest du einen Zuckersirup zu: Mische 500 g Zucker mit 250 ml Wasser und koche den Ingwer darin für mindestens 30 – 45 Minuten, bis er glasig aussieht.
  • Trocknen und veredeln
    Wenn der Ingwer schön durchzogen ist, nimmst du ihn aus dem Sirup und legst ihn auf ein Backpapier zum Trocknen. Jetzt kannst du ihn entweder in Zucker wälzen oder mit Schokolade überziehen – je nachdem, worauf du Lust hast.
  • Genießen oder aufbewahren
    Nach dem Trocknen kannst du dein Ingwer-Konfekt in luftdichten Gläsern aufbewahren – so bleibt es wochenlang frisch. Perfekt als kleine Nascherei oder als Geschenk!
    Den Sirup kannst du hervorragend zum Süßen oder Würzen von Tee, Desserts oder Gebäck verwenden! Auch zum Marinieren von Grillgut ist der Sirup klasse geeignet.

Ingwer auf dem Balkon anbauen – so geht’s

Falls du dein eigenes Ingwer-Konfekt wirklich von Grund auf selbst machen willst, kannst du sogar deinen eigenen Ingwer anbauen. Und das Beste? Du brauchst nicht mal einen Garten! Ingwer wächst hervorragend in einem Blumenkasten auf dem Balkon.

1. Den richtigen Ingwer auswählen

Am besten verwendest du eine frische Bio-Ingwerknolle, denn konventioneller Ingwer ist oft mit Hemmstoffen behandelt, die das Keimen verhindern. Achte darauf, dass die Knolle bereits kleine Knospen oder “Augen” hat.

2. Einpflanzen und Standort wählen

Fülle einen großen Blumenkasten mit nährstoffreicher Erde und pflanze die Knolle etwa 5 cm tief ein. Am besten legst du sie waagerecht mit den Knospen nach oben. Ingwer mag es warm und halbschattig – also am besten an eine geschützte Stelle auf dem Balkon stellen.

3. Gießen und pflegen

Ingwer liebt Feuchtigkeit, aber Staunässe mag er gar nicht. Also regelmäßig gießen, aber nicht übertreiben. Nach ein paar Wochen siehst du die ersten grünen Triebe.

4. Ernten und genießen

Nach etwa 8 bis 10 Monaten kannst du deine eigene Ingwerknolle ernten. Einfach vorsichtig aus der Erde nehmen, abwaschen und direkt weiterverarbeiten – zum Beispiel zu köstlichem Ingwer-Konfekt!

Selbstgemachtes Ingwer-Konfekt ist ein Genuss

Egal, ob du Ingwer liebst oder erst entdeckst – selbstgemachtes Ingwer-Konfekt ist eine fantastische Möglichkeit, die Wurzel in ihrer süßesten Form zu genießen. Mit der richtigen Sorte, ein wenig Geduld und einer Prise Kreativität kannst du deine ganz eigene Spezialität zaubern. Und falls du Ingwer selbst anbaust, macht es gleich doppelt so viel Spaß! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ingwer!

schrader kandierte ingwerwürfel

Dir fehlt die Zeit und die Geduld zum Selbermachen? Dann bestelle dir weichen, kandierten Ingwer mit einer hauchdünnen Zuckerglasur direkt nach Hause! Bei uns im Shop bekommst du viele süß-scharfe Ingwer-Spezialitäten.

One Comment

  1. Ich möchte Ingwersaft machen. Gut zu lesen, dass man diesen sogar kandieren kann. Dies werde ich ausprobieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*