Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Paul Schrader GmbH & Co. KG verpflichtet sich, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlagen hierfür sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Online-Shop: www.paul-schrader.de
Stand der Barrierefreiheit
Dieser Online-Shop ist derzeit teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen gemäß BITV 2.0 erfüllt. Einige Inhalte erfüllen momentan noch nicht vollständig die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit.
Der Wechsel auf eine barriereoptimierte Shop-Version (Shopware 6) ist in 2025 geplant, um vor allem folgende Inhalte zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte und geplante Maßnahmen
ARIA-Attribute
Bestimmte interaktive Bereiche (z.B. Warenkorb, Formulare, Produktfilter) enthalten derzeit keine ausreichenden ARIA-Attribute. Die Nutzbarkeit mit Screenreadern ist somit eingeschränkt. Maßnahme: Die Implementierung korrekter ARIA-Attribute. Behebung in 2025.
Kompatibilität mit Screenreadern
Die Inhalte des Online-Shops sind noch nicht mit allen gängigen Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen) kompatibel und können von diesen nicht vollständig gelesen und aufbereitet werden. Maßnahme: Die Überarbeitung aller Inhalte. Behebung in 2025.
Alternativtexte
Einige Bilder und Links auf der Website haben keinen, redundanten oder nicht ausreichenden Alternativtext. Insbesondere Bilder und Grafiken, die nicht mit Alternativtexten versehen sind, sind für blinde oder sehbehinderte Nutzer unverständlich, da sie diese nicht mit Hilfe eines Screenreaders identifizieren können. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
Tastaturbedienbarkeit
Die Online-Shop-Funktionen sind momentan nicht vollumfänglich per Tastatur bedienbar. Über die Steuerungstasten der Tastatur kann der Mauszeiger nur eingeschränkt bewegt und betätigt werden. Maßnahme: Sicherstellung der Tastaturbedienbarkeit. Behebung in 2025.
Farbkontraste
Einige Bedienelemente (z.B. Buttons, Links, Navigation) weisen unzureichende Farbkontraste auf, was die Lesbarkeit insbesondere für Menschen mit Sehbehinderung erschwert. Maßnahme: Die Anpassung aller betroffenen Elemente. Behebung in 2025.
Schriftgrößen & Abstände
Die Schriftgröße der Seiteninhalte kann nicht durch Einstellungsmöglichkeit angepasst werden, um diese für jeden Nutzer bestmöglich wahrnehmbar zu machen. Zudem werden Schriftzeichen nicht überall mit einem hinreichenden Abstand zueinander dargestellt. Maßnahme: Schaffung von Einstellungsmöglichkeiten und Anpassung der Abstände. Behebung in 2025.
PDF-Dokumente
Einige PDF-Dokumente, wie etwa Bedienungsanleitungen, wurden bisher nicht barrierefrei gemäß dem Standard PDF/UA erstellt. Diese Dokumente sind für assistive Technologien derzeit schwer lesbar. Maßnahme: Die Überarbeitung aller relevanten PDF-Dokumente. Behebung in 2025.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 12.06.2025 erstellt beziehungsweise überarbeitet.
Die Bewertung der Vereinbarkeit des Online-Shops mit den Anforderungen der BITV 2.0 basiert auf einer Selbstbewertung mithilfe manueller Tests und des automatisierten Tools WAVE.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Informationen zu aktuell nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
Paul Schrader GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 7
28844 Weyhe
E-Mail: info@paul-schrader.de
Telefon: 04203 / 430
Falls Sie bestimmte Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist zur Verfügung.
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie nach Ihrer Anfrage innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten sollten, können Sie ein offizielles Durchsetzungsverfahren bei der zuständigen Schlichtungsstelle anstreben:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 / 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de