
Sommerliche Erfrischung: Kirsch-Eistee mit Darjeeling Schwarztee
Die Temperaturen knacken die 20 Grad Marke und die Sonne strahlt. Perfektes Wetter für eine erfrischende Abkühlung. Als Teelieberhaber müssen Sie jedoch nicht auf Ihr Lieblingsgetränk verzichten, sondern können sich mit unserem Rezept einen leckeren Kirsch-Eistee zaubern. Die Zubereitung ist denkbar einfach.
Zutaten für zwei Gläser Kirsch-Eistee
8 EL Darjeeling Schwarztee
100 g frische Kirschen
1 Zitrone
Mineralwasser
Eiswürfel
Anleitung
Waschen Sie die 100 g Kirschen und lassen Sie sie danach kurz abtrocken.
Setzen Sie einen halben Liter heißes Wasser auf und gießen Sie den Schwarztee auf.
Lassen Sie den Tee wie gewohnt ca. 2-3 Minuten ziehen.
Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälfte, damit Sie Zitronensaft und Zitronenscheiben haben.
Fügen Sie nun den Zitronensaft der halben Zitrone zu dem Tee hinzu und lassen Sie den Tee abkühlen.
Sobald der Tee abgekühlt ist, können Sie die Kirschen hinzugeben.
Teilen Sie nun den Mix auf zwei Gläser auf und geben Sie Eiswürfel und die Zitronenscheiben hinzu.
Fülle nun das restliche Glas mit Mineralwasser auf.
Strohhalm rein und fertig.
So können Sie ganz einfach und unkompliziert ein klasse Kirsch-Eistee für den Sommer zaubern. Ihre Freunde oder Partygäste werden Ihren Selfmade Eistee lieben. ❤️
Für den Tee empfehlen wir einen kräftigen Schwarztee aus Darjeeling, Assam oder Ceylon. Das verleiht dem Eistee nochmal eine ganz individuelle Klasse.
Bei Creekstone Farms wird Qualität groß geschrieben. Dabei ist der Qualitätsanspruch immer sehr hoch. Dies drückt sich z.B. bei der hochwertigen Fütterung der Tiere aus. Dabei achtet Creekstone Farms auf handerlesene Black Angus Rinder aus den USA und genießt die USDA Zertifikation sowie ist Teil der USDA Beef Programs.


*Gekühlt geliefert mit DHL Express
Frisches Fleisch. Bequem bestellen.
Um die Qualität und Frische der Ware zu gewährleisten, erfolgt der Tiefkühlversand per Express nur von Montag bis Mittwoch.
Nach Erhalt Ihrer Bestellung (bis 11 Uhr) wird das Frischfleisch beim Lieferanten bestellt und Ihnen per DHL Express* in einer seperaten Tiefkühlbox am folgenden Tag bis spätestens 12 Uhr zugestellt.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Paket an diesem Tag entgegen genommen werden kann. Nach Auslieferung hat das Fleisch im aufgetauten Zustand ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 5-7 Tagen.
Bequem per Telefon bestellen unter: 04203/ 434 34 oder per Kontaktformular.
*Für diesen Service erheben wir eine Versandkostenpauschale von 18,50 €. Lieferung nur innerhalb Deutschlands möglich. Sollten Sie neben dem Frischfleisch weitere Artikel bestellen, werden diese seperat verschickt. (Versandkosten 4,99

Wenn die Temperaturen heiß sind und der Sommer so richtig in Fahrt kommt, ist ein Eistee die perfekte Erfrischung für alle Teeliebhaber. Dabei muss noch nicht mal auf den oft verzuckerten Eistee aus dem Supermarkt zurückgegriffen werden.
Probieren Sie unsere zwei einfachen Eistee Rezepte doch einmal aus:
Kirsch-Eistee Darjeeling oder Orange-Tonic-Eistee



Die perfekte Abkühlung: Erfrischender Orange-Tonic-Eistee
Eistee mit Tonic? Klingt nach einer interessanten Kombination, wird ausprobiert!
Welcher Schwarztee eignet sich am besten für Eistee?
Am besten eignet sich eine kräftige Sorte wie der Tee Nr. 2 Schwarzer Tee Ceylon Assam. Ein kräftig-würziger Broken Blend mit kurzem, dunkelbraunem Blatt, spritzigem Ceylon-Aroma und herzhafter, molliger Assam-Note. – klingt doch perfekt.
Zutaten für vier Gläser Orange-Tonic-Eistee
6 TL Tee Nr. 2 Schwarzer Tee Ceylon Assam4 TL Zucker
Saft von 1/2 Zitrone
350 ml Orangesaft
200 ml Tonic Water
Eiswürfel
So wird's gemacht:
Zuerst kochen Sie die 6 TL Tee mit 350 ml Wasser auf. Dann 2-3 Minuten ziehen lassen und (bei Wunsch) den Zucker unterrühren.
Nun pressen Sie die 1/2 Zitrone aus und geben den Saft zu dem Tee.
Jetzt lassen Sie das Ganze abkühlen. Danach geben Sie den Orangensaft hinzu, rühren gut um und verteilt alles in 4 Gläser.
Zum Schluss füllen Sie die Gläser mit dem Tonic Water auf und geben Eiswürfel hinzu. Schon ist Ihr Orange-Tonic-Eistee fertig. ?
Der Zucker darf auch vergessen werden, denn durch den Orangensaft schmeckt er auch ohne Zucker schön süß.






Buttermilch-Zitronen Eistee
Der wunderbar zarte Geschmack nach Zitronen und frischer Buttermilch lässt Erinnerungen an eine Eissorte aus Italien aufkommen. Tipp: Besonders geeignet auch als Eistee zur Erfrischung an heißen Sommertagen.
Zutaten: Buttermilch-Zitrone Früchtetee, Eiswürfel, Bio-Zitrone
Unser Rezept:
Für einen Liter Eistee 12 g Tee bei einer Wassertemperatur von 100 °C aufgießen.
Den Tee 5-8 Minuten ziehen lassen & losen Tee entfernen.
Tee abkühlen lassen und Tee für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bio-Zitrone in Scheiben schneiden.
Zitronen-Scheiben und Eiswürfel hinzugeben und servieren.
Unser Buttermilch-Zitronen Früchte-Eistee




Weitere köstliche Eistee-Mischungen entdecken:



Buttermilch-Zitronen Eistee
Kirsch-Eistee mit Schwarztee
Orange-Tonic-Eistee
Entdecken Sie unsere köstlichen Eistee-Rezepte:
Kirsch-Eistee mit Darjeeling Schwarztee
Köstliche sommerliche Erfrischung mit frischen Kirschen & Schwarztee aus Darjeeling.
Zutaten: 100 g Kirschen, Darjeeling Schwarztee, Eiswürfel, Bio-Zitrone, Mineralwasser
Unser Rezept:
Kirschen waschen & einen halben Liter heißes Wasser aufsetzen.
Ca. 8 TL des Schwarztees aufgießen und für 2-3 Minuten ziehen lassen.
Gewaschene Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen, die andere in Scheiben schneiden.
Zitronensaft hinzufügen und den Tee im Kühlschrank abkühlen.
Sobald der Tee kühl ist, Kirschen & Zitronen-Scheiben hinzugeben.
Mit Mineralwasser auffüllen und mit Eiswürfeln servieren.



Erfrischender Orange-Tonic-Eistee
Tonic & Tee? Klingt nicht nur lecker, sondern ist es auch. Besonders mit Orange!
Zutaten: Schwarzer Tee, 1/2 Bio-Zitrone, 350 ml Orangensaft, 200 ml Tonic Water, Eiswürfel
Unser Rezept:
6 TL des Tees mit 350 ml Wasser aufkochen und 2-3 Minuten ziehen lassen.
Zitrone auspressen, Zitronen- und Orangensaft hinzugeben und abkühlen lassen.
Eiswürfel hinzugeben und in vier Gläsern mit Tonic Water auffüllen.

Grüner Eistee
Wer kennt es nicht? Die typischen Eistees aus dem Supermarkt sind oftmals stark überzuckert.
Schlecht für die Gesundheit, schlecht für die Zähne.
Wir zeigen Ihnen, wie man ganz einfach einen gesunden Eistee ohne viel Mühe selber zaubern kann.
Und das alles ohne die Zugabe von Zucker!
Haben Sie schon mal kalten Grüntee getrunken? Normalerweise schmeckt kalter Tee bitter. Dies ist üblich, wenn Tee wie gewohnt heiß aufgegossen wurde. Durch die beliebte Cold Brew Alternative hingegen kann der Tee kalt genossen werden.
Und so wird's gemacht:
Nehmen Sie 12 g losen Grüntee und geben Sie diesen in eine Kanne oder einen entsprechenden Teefilter. Nun füllen Sie das Gefäß mit einem Liter kaltem Wasser auf. Lassen Sie nun den Tee im Wasser für mindestens 12 Stunden ziehen. Nach maximal 24 Stunden ist Ihr Cold Brew Tee fertig. Tipp: Stellen Sie das Gefäß in den Kühlschrank. Angereichert mit Eiswürfeln ist Ihr Cold Brew Tee eine herrliche Erfrischung mit gewohnt leckerem Teegeschmack an heißen Sommertagen.
Und das Beste: Das Koffein und bestimmte Pflanzenstoffe kurbeln den Stoffwechsel an. Normalerweise werden beim Heißaufguss viele dieser Pflanzenstoffe zerstört. Durch den Kaltaufguss hingegen bleiben sie erhalten. Dies hat widerrum zur Folge, dass der Stoffwechsel schneller arbeiten und mehr Kalorien in kürzerer Zeit verbrennen kann.
Grüner Eistee ohne Zucker







